Ja, Money Pro unterstützt den Import von OFX- und CSV-Dateien. Im Folgenden finden Sie Möglichkeiten zum Hochladen der Datei in die App.
Unter iOS
Sie können die Dateien-App für iOS verwenden, um Money Pro zu finden. Auf diesem iPhone/iPad > Money Pro. Die Datei im Ordner steht zum Import zur Verfügung. Tippen Sie auf der Ansicht Bilanz auf das Symbol Importieren, wählen Sie ein Konto aus, in das die Informationen importiert werden sollen, und wählen Sie die Datei aus, die Sie importieren möchten.
(iTunes)
- Verwenden Sie iTunes, um die Dateien auf iPhone und iPad hochzuladen:
- Schließen Sie Ihr Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Computer an.
- Klicken Sie auf das Gerätesymbol.
- Klicken Sie auf Dateifreigabe.
- Finden Sie Money Pro in den Apps.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie die OFX/CSV-Datei aus.
(Finder)
Folgen Sie diesem Link, um die Datei in die App einzufügen. Die Apps befinden sich in der Ansicht "Dateien".
Auf Android
- Öffnen Sie die Datei mit Money Pro
Unter MacOS/Windows
- Gehen Sie zur Registerkarte Bilanz > Importieren
- Wählen Sie ein Konto aus
- Wählen Sie eine Datei aus, die Sie importieren möchten
Während des Imports wird Ihnen angeboten, Transaktionen Kategorien zuzuweisen. Tippen/klicken Sie auf das Fragezeichen neben der Transaktion und wählen Sie die richtige Kategorie aus. Von nun an weist Money Pro Kategorien nach Ihrer Wahl zu.
CSV
Beim Importieren einer CSV-Datei müssen Sie den Informationstyp für jede Spalte einzeln angeben, wenn die App ihn nicht automatisch ermittelt hat.
Beginnen Sie, indem Sie jeder Spalte den Datentyp zuweisen: "Kategorie", "Betrag", "Erhaltener Betrag", "Datum", "Konto", "Konto (zu)", "Beschreibung", "Agent", "Währung", "Check #", "Class", "Zeit". Verwenden Sie die Schaltfläche "Weiter" in der oberen rechten Ecke, um zur nächsten Spalte zu gelangen.
Die Transaktionsart (Einnahmen/Ausgaben) wird automatisch basierend auf dem positiven oder negativen Wert einer Transaktion definiert. Positive Beträge werden als Ertragstransaktionen identifiziert, während negative Beträge als Aufwendungen ausgewiesen werden.
Mit Money Pro können Transaktionen als "Geldtransfer" importiert werden. Daher verfügt die App über die Datentypen "Konto" und "Konto (zu)", "Betrag" und "Erhaltener Betrag".
- Konto: Das Konto, von dem Sie Geld überweisen.
- Konto (zu): das Konto, auf das Sie Geld überweisen.
- Betrag: Der Betrag, den Sie vom ersten Konto überweisen.
- Erhaltener Betrag: Der Betrag, der von dem Konto erhalten wurde, auf das Sie Geld überweisen.
Wenn Sie "Konto" und "Konto (zu)" auswählen, wird ein Transaktionstyp automatisch als "Geldtransfer" definiert.
Beachten Sie bitte, dass es nicht obligatorisch ist, jeder Spalte einen Wert zuzuweisen. Tippen/klicken Sie auf "Spalte ignorieren", um die Spalte zu überspringen, die Sie nicht importieren möchten.
Bei Bedarf fragt die App, ob die Konten und Kategorien in der Datei mit denen in der App übereinstimmen. Wenn die CSV-Datei beispielsweise eine Kategorie mit dem Namen "Süßigkeiten" enthält, können Sie sie einer vorhandenen Kategorie "Lebensmittel" zuordnen oder eine neue erstellen.
Bitte beachten Sie, dass die App vor dem Importieren einer CSV-Datei automatisch eine Sicherungsdatei erstellt. Auf diese Weise können Sie zu Ihren ursprünglichen Daten zurückkehren, wenn Sie den Import mit verschiedenen Parametern neu starten möchten.
OFX
Im Anhang finden Sie eine Beispiel-OFX-Datei. Wenn Sie einen Datei-Parse-Fehler erhalten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie dieselbe Dateistruktur in Ihrer Datei haben.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.